Author Archive of Hai

Jute als Ersatz für Plastik: Kenntnisstand in NRW

Md Khurshid Hassan und AHM Abdul Hai Rund 500 Milliarden Plastiktüte werden jedes Jahr weltweit verwendet, die sich auf Umwelt und Gesundheit der Menschen und Tiere negativ auswirken. Plastiktüten sind nicht biologisch abbaubar und landen oft in Flüssen, Seen und auf Feldern, die bis zu 500 Jahre dauern in kleinere Partikel zu zerfallen, die ohnehin Boden und Wasser verschmutzen. Die Verwendung von Kunststoffprodukten führt zu Gefahren für die

Weiterlesen
Machen die Welt Plastikfrei und fangen bitte von zu Hause an

Bonn, 3. November 2018 : Am 3. November 2018 fand in Bonn der erste „Klimafreundliche Bangladesch-Tag“ und ein Workshop zum Thema „Jute statt Plastik“ statt. Die in Europa basierte Diaspora-Organisation BASUG organisierte den Workshop in Zusammenarbeit mit Bonner Netzwerk für Entwicklung und mit Unterstützung der deutschen Entwicklungsorganisation SUE-NRW. Das europäische Online-Nachrichtenportal Our Voice war der Medienpartner. Im DGB-Haus,

Weiterlesen
„Wir haben nur eine Welt. Mach sie bitte Plastik-frei.“

Dortmund, 14. Juli 2018: Referentinnen und Expertinnen der asiatischen und afrikanischen Diaspora und der europäischen Entwicklungsorganisationen haben den Bürgern aller Ebenen einen gemeinsamen Aufruf gegeben: "Wir haben nur eine Welt. Egal wo in der Welt man Kunststoffpartikel in den Boden, ins Wasser oder in die Luft schmeißt, wird es den Lebewesen auf der ganzen Welt langfristig schaden. Lasst uns bitte also die Hände zusammenschließen und

Weiterlesen
BASUG Fachtag zum Thema Jute statt Plastik in Köln Stattgefunden

Köln, 23. Juni 2018: In der Eröffnungssitzung des Fachtages hat der Kölner Bürgermeister Dr Ralf Heinen betont, „Plastikmüll verschmutzt die Meere, schädigt und tötet Tiere und belastet, über in derNahrungskette transportierte Mikropartikel, auch die menschliche Gesundheit. Hinzu kommt noch ein weiteres Problem: für dieErzeugung von Plastik wird zumeist das knapper werdende Erdöl verwendet.“ Deshalb fördert er einen verstärkten Einsatz

Weiterlesen
Eine-Welt-Landeskonferenz 2018 am 9. und 10. März in Bonn

Münster, 13. Januar: Ein sicheres Leben für alle – ein typisches Eine Welt Ziel und auch als „Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen“ im nachhaltigen Entwicklungsziel 16 der UN festgeschrieben. Angesichts der Bilder aus den Konfliktgebieten zum Beispiel in West- und Zentralafrika oder im Nahen Osten, dem Schrecken des lokalen und globalen Terrorismus, autokratischen Herrschern sowie der Straflosigkeit bei internationaler Kriminalität

Weiterlesen
Run & Roll in Dortmund für Bangladesch

Integration und Inklusion haben in Dortmund schon immer einen hohen Stellenwert. Das betrifft nicht nur behinderte Menschen, sondern auch MigrantInnen und Geflüchtete. Und in besonderer Weise auch die Beziehungen zu Bangladesch. Am 1. Oktober kamen beim zweiten „Rollstuhlrun – Run und Roll“ im Rombergpark in Dortmund all diese Menschen zu einem großen Fest zusammen – um Waisen- und Schulkinder in Bangladesch zu unterstützen! Dortmunds

Weiterlesen
Der Abschlussempfang NdM Traineeprogramms im Bundeskanzleramt
NdM, Bundeskanzler, Amt, Berlin

Berlin, 20. Juni (NdM): Was für ein fulminanter Abschluss! Unser einjähriges Traineeprogramm 2016/2017 fand sein krönendes Ende im Bundeskanzleramt, an einem sehr warmen und sonnigen Juniabend. Ein Jahr lang wurden 25 Nachwuchsjournalist*innen mit Einwanderungsgeschichte und 25 Exilkolleg*innen von renommierten und erfahrenen Kolleg*innen im Rahmen eines Mentorings begleitet und unterstützt. Redaktionsbesuche bei der taz, Deutschlandfunk und

Weiterlesen
Interview mit BASUG Projektskoordinator AHM Abdul Hai bei MiGlobe

Quelle: Diasporanrw.net  Interview mit AHM Abdul Hai, Mitglied von MiGlobe und Vertreter des BASUG Diaspora and Development e.V. in Deutschland. BASUG hat sich aus der Motivation von einigen Bangladeschischen Migranten in den Niederlanden heraus gegründet, die Menschen in ihrem Heimatland zu unterstützen. Ziele sind die soziale und wirtschaftliche Emanzipation von Frauen und Kindern – Aufklärung und Sensibilisierung zu Gewalt gegen Frauen oder

Weiterlesen
Video-Interview mit Friedensnobelpreisträger Professor Dr Mohammad Yunus

Hallo, Grüße aus Bangladesch. Ich bin sehr froh zu hören, dass BASUG ein großes Seminar in den Niederlanden zum Thema „Frauen: Zukunft in Bangladesch“ organisiert. Eigentlich sind Frauen die Zukunft von Bangladesch. Sie haben klar und deutlich gezeigt, wie sie Bangladesch geändert haben. Über die Jahre hat sich Bangladesch eine Menge verändert wegen der Entwicklung, denen die Frauen unterlagen. Enorme Veränderungen in Bangladesch haben

Weiterlesen
TV-Interview mit dem Vorsitzenden von BASUG

Channel I, Interview durchgeführt von Anonno Sristi/Unique Creation Audio Vision Programm: Bekannte Bangladeshis im Ausland Bikash Barua, sozialer Aktivist und Experte, Den Haag, Niederlande Arun Chowdhury: Herr Barua, wie Sie wissen, leben viele Bangladeschische Menschen in vielen Ländern der Welt. Sie arbeiten in verschiedenen Branchen und verbessern das Image des Landes. Sie und Ihre Organisation arbeiten zum Thema Rücküberweisung und wie

Weiterlesen

    Basug auf Facebook