Projekt

Jute als Ersatz für Plastik: Kenntnisstand in NRW

Md Khurshid Hassan und AHM Abdul Hai Rund 500 Milliarden Plastiktüte werden jedes Jahr weltweit verwendet, die sich auf Umwelt und Gesundheit der Menschen und Tiere negativ auswirken. Plastiktüten sind nicht biologisch abbaubar und landen oft in Flüssen, Seen und auf Feldern, die bis zu 500 Jahre dauern in kleinere Partikel zu zerfallen, die ohnehin Boden und Wasser verschmutzen. Die Verwendung von Kunststoffprodukten führt zu Gefahren für die

Weiterlesen
Machen die Welt Plastikfrei und fangen bitte von zu Hause an

Bonn, 3. November 2018 : Am 3. November 2018 fand in Bonn der erste „Klimafreundliche Bangladesch-Tag“ und ein Workshop zum Thema „Jute statt Plastik“ statt. Die in Europa basierte Diaspora-Organisation BASUG organisierte den Workshop in Zusammenarbeit mit Bonner Netzwerk für Entwicklung und mit Unterstützung der deutschen Entwicklungsorganisation SUE-NRW. Das europäische Online-Nachrichtenportal Our Voice war der Medienpartner. Im DGB-Haus,

Weiterlesen
„Wir haben nur eine Welt. Mach sie bitte Plastik-frei.“

Dortmund, 14. Juli 2018: Referentinnen und Expertinnen der asiatischen und afrikanischen Diaspora und der europäischen Entwicklungsorganisationen haben den Bürgern aller Ebenen einen gemeinsamen Aufruf gegeben: "Wir haben nur eine Welt. Egal wo in der Welt man Kunststoffpartikel in den Boden, ins Wasser oder in die Luft schmeißt, wird es den Lebewesen auf der ganzen Welt langfristig schaden. Lasst uns bitte also die Hände zusammenschließen und

Weiterlesen
BASUG Fachtag zum Thema Jute statt Plastik in Köln Stattgefunden

Köln, 23. Juni 2018: In der Eröffnungssitzung des Fachtages hat der Kölner Bürgermeister Dr Ralf Heinen betont, „Plastikmüll verschmutzt die Meere, schädigt und tötet Tiere und belastet, über in derNahrungskette transportierte Mikropartikel, auch die menschliche Gesundheit. Hinzu kommt noch ein weiteres Problem: für dieErzeugung von Plastik wird zumeist das knapper werdende Erdöl verwendet.“ Deshalb fördert er einen verstärkten Einsatz

Weiterlesen
Konzeptpapier: Neuntes GFMD – Bangladesch 2016

"Migration als Teil einer nachhaltigen Entwicklung für alle: Auf dem Weg zu einer Transformativen Migration Agenda " EINFÜHRUNG a) Migration war schon immer ein integraler Bestandteil der menschlichen Existenz und ein Weg zum Lebensunterhalt für viele Menschen. Die internationale Gemeinschaft definiert internationale Migration als einen unvermeidlichen und wesentlichen Faktor des Entwicklungsprozesses. Diese Erkenntnis wurde in mehreren

Weiterlesen
„Migration auswirkt sowohl Herkunfts- und Zielländern“

Der bangladeschische Botschafter in Deutschland Herr Muhammad Ali Sorcar sagte, wenn die Migration und Rücküberweisung gut gelungen sind, profitieren sie sowohl das Land von Quell- und Zielland. In diesem Fall haben Deutschland und Bangladesch eine gemeinsame Erfahrung. Der Botschafter teilte es mit in seiner Rede als Ehrengast in einem Workshop zum Thema "Überweisung für Gemeindeentwicklung und Finanziellebildung" am Samstag in Dortmund Rathaus.

Weiterlesen
BASUG Workshop zum Thema Rücküberweisungen in Dortmund am 13. Feb

Dortmund, Februar 04: Ein Workshop zum Thema "Rücküberweisungen für die Gemeindeentwicklung und Finanzielle Allgemeinbildung" findet am Samstag, den 13. Februar, 2016 im Rathaus in Dortmund statt. Europaweit tätige Diaspora-Organisation BASUG organisiert den Workshop mit der Kooperation der Stiftung Umwelt und Entwicklung SUE-NRW und Stadt Dortmund. Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr mit der Registrierung und endet um 16.00 Uhr. BASUG Diaspora

Weiterlesen
Workshop über Sicherheit und Gesundheitsschutz für TextilarbeiterInnen in Chittagong

Ein Workshop über die Einhaltung der Sicherheit und Gesundheitsschutz in dem Textil-Sektor Bangladeschs wurde in einem örtlichen Hotel in Chittagong am 29. Juli, am Mittwoch stattgefunden. Mit der Unterstützung der deutschen internationalen Zusammenarbeit Agentur GIZ und CIM, organisierte Europa basierte Entwicklungsorganisation BASUG den Workshop in Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisation Songshoptaque. Bürgermeister von Chittagong Herr

Weiterlesen
Migranten haben entscheidende Rolle bei der nachhaltigen Entwicklungspolitik

Bonn, 3. Oktober 2015: Die Migranten sind der Teil der großen Humanressourcen in der Welt. Sie müssen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung im Heimatland als auch im Aufnahmeland investieren. Die Redner sagten das in einem Workshop zum Thema "Remittanz für Gemeindeentwicklung und Finanziellebildung" am Samstag in Bonn. Der Workshop war ein Teil des Projekts mit dem Titel "Öffentlichkeits- und entwicklungspolitische Bildungsarbeit

Weiterlesen
BASUG organisiert Workshops in Bangladesch

Nach dem erfolgreichen Workshop in Hamburg zum Thema „Saubere Kleidung: Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit Konformitäten der TextilarbeiterInnen (RMG)  in Bangladesh“ am 21. März 2015 organisierte BASUG seinen nächsten Workshops zum selben Thema in Dhaka und Chittagong in Bangladesch. Das Lobbyarbeit-Seminar in Dhaka fand am 1. August 2015 in BRAC Centre Inn statt. Der Minister des Ministeriums für Industrie von Bangladesch Herr

Weiterlesen

    Basug auf Facebook